Der nach dem ersten Durchgang noch auf Rang vier gelegene US-Amerikaner Ted Ligety gewinnt den Riesentorlauf der Herren vor Cyprien Richard aus Frankreich (+0,08) und dem Österreicher Philipp Schörghofer (+0,43).
In einem spannenden zweiten Durchgang wurde der US-Amerikaner Ted Ligety seiner Favoritenrolle gerecht und gewann den Riesentorlauf der Herren. Der Weltcup-Führende fuhr vom vierten Rang noch ganz nach vorne und verwies den Franzosen Cyprien Richard (+0,08) sowie Philipp Schörghofer aus Österreich (+0,43) auf die Plätze zwei und drei.
Nur Schörghofer bleibt in Top Drei
Der zweite Durchgang wirbelte das Ergebnis des ersten Laufs gehörig durcheinander. Keiner der ersten zehn Läufer belegte im Endklassement den selben Rang wie noch im ersten Durchgang. Nach Platz sieben in Durchgang eins schaffte der Franzose Cyprien Richard den Sprung aufs Podium und musste sich nur Ted Ligety geschlagen geben. Die Bestzeit des nach dem ersten Durchgang auf Platz vier gelegenen Amerikaners sollte nicht mehr geschlagen werden. Nach Platz zwei in Lauf eins schaffte es nur Philipp Schörghofer als Dritter aufs Podest.
Svindal verpasst zweite Goldmedaille
Ivica Kostelić wurde nach einem schwachen zweiten Lauf vom dritten auf den 13. Platz durchgereicht. Auch der Halbzeitführende Aksel Lund Svindal wurde der Zeit von Ligety nicht mehr gefährlich. Der Norweger verpasste somit die Chance, sich nach Lizz Görgl zum zweiten Doppel-Weltmeister in Garmisch-Partenkirchen zu krönen. Der Gewinner der Super Kombination belegte schlussendlich den vierten Rang.
Als zweitjüngster Fahrer in der Endwertung erreichte der 18-jährige Stefan Luitz nach einer besonders erwähnenswerten Leistung im ersten Durchgang (Rang 17) den 29. Platz. Für den jungen Deutschen ist es das beste Ergebnis in seiner noch jungen Karriere. Bei seinem bislang einzigen Weltcup-Rennen, dem Riesentorlauf in Adelboden, reichte es nicht für den zweiten Durchgang.
Endergebnis Riesenslalom Herren:
1. Ted LIGETY (USA / 2.10:56)
2. Cyprien RICHARD (FRA / +0,08)
3. Philipp SCHÖRGHOFER (AUT / +0,43)
4. Aksel Lund SVINDAL (NOR / +0,49)
5. Kjetil Jansrud (NOR / +0,73)
6. Thomas FANARA (FRA / +0,76)